Finanzwissen

Marktkommentar 15.04.2025

Geschrieben von Whitebox-Redaktion | Apr 15, 2025 8:09:24 AM

Die erratische Zoll- und Handelspolitik der neuen US-Regierung hat Anfang April starke Kursverluste auf den weltweiten Aktienmärkten ausgelöst. Selbst seriöse Medien überboten sich mit furchterregenden Schlagzeilen: „Zollschock", „Schwarzer Montag an Asiens Börsen", „Chaos und Unsicherheit" oder „Börsenbeben" war dort zu lesen, nachdem „Handelskrieg" bereits in den Wochen zuvor zum Standardvokabular gehörte.

Laut New York Times kämpfte selbst „die Elite der Wall Street" mit „Wut, Nervosität, Frustration und Angst". In einem emotional derart aufgeheizten Umfeld ist es für Investoren wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und überstürzte Anlageentscheidungen zu vermeiden.

Inmitten der von 1929 bis 1939 andauernden Weltwirtschaftskrise veröffentlichte der berühmte Ökonom und erfolgreiche Investor John Maynard Keynes sein Hauptwerk „Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes". Im 12. Kapitel dieses Buches schrieb er unter anderem: „Das Spektakel der modernen Anlagemärkte hat mich manchmal zu der Schlussfolgerung bewegt, dass es ein nützliches Heilmittel gegen unsere heutigen Übel sein könnte, den Kauf eines Anlageinstruments - abgesehen vom Todesfall oder anderen schwerwiegenden Gründen - dauerhaft und unauflöslich zu machen wie die Ehe. Dies würde Investoren nämlich dazu zwingen, sich einzig und allein auf die langfristigen Perspektiven zu konzentrieren." Genau diese Konzentration auf die langfristigen Perspektiven ist unserer Auffassung nach eine unerlässliche Bedingung für nachhaltige Anlageerfolge.

Selbstverständlich können auch wir die Zukunft nicht vorhersagen, aber ein Rückblick auf die vergangenen Jahre kann dabei helfen, tagesaktuelle Ereignisse besser einzuordnen: Trotz zwischenzeitlich teils deutlicher Kursrückgänge haben sich die globalen Aktienmärkte über längere Zeiträume hinweg in der Vergangenheit immer wieder erholt – und in vielen Fällen deutliche Wertzuwächse erzielt. Auch größere Krisen führten langfristig betrachtet nicht zu dauerhaften Einbrüchen, sondern boten vielfach Einstiegsmöglichkeiten für geduldige Anlegerinnen und Anleger. Diese Entwicklung zeigt: Marktschwankungen gehören zum Investieren dazu, verlieren mit zunehmender Anlagedauer jedoch häufig an Bedeutung. Für den langfristigen Vermögensaufbau ist deshalb weniger der perfekte Ein- oder Ausstiegszeitpunkt entscheidend als vielmehr die konsequente Umsetzung einer klaren Anlagestrategie – unabhängig von kurzfristigen Schlagzeilen und Emotionen.

Mit unseren verschiedenen Anlagestrategien bieten wir Ihnen deshalb sorgfältig konstruierte, gut diversifizierte und langfristig ausgerichtete Portfolios aus Aktien- und Anleihen-ETFs an. Diese Portfolios weisen unterschiedlich hohe Aktienanteile auf, wobei ein höherer Aktienanteil bei tendenziell stärkeren Preisschwankungen langfristig auch größere Renditechancen bietet. Grundsätzlich stellen wir die Aktienanteile unserer Portfolios so zusammen, dass sie in unterschiedlichen Zukunftsszenarien ein möglichst optimales Rendite-Risiko-Verhältnis aufweisen. In Marktphasen, in denen die Furcht der Anleger dominiert und praktisch alle wichtigen Aktienmärkte stark nachgeben, schlagen sich Kursverluste gemäß den jeweiligen Aktienanteilen allerdings auch auf unsere gut diversifizierten Portfolios nieder. Diese normalerweise eher kurzfristigen Entwicklungen nehmen wir in Kauf, solange sie unsere langfristigen Anlageziele nicht gefährden.

In diesem Sinne empfehlen wir unseren Kunden und allen Investoren, bei ihren Anlageentscheidungen gerade und vor allem in hektischen Marktphasen wohlüberlegt zu handeln und ihre langfristige Perspektive im Auge zu behalten. Sollten unerwartete Kursschwankungen auf den Aktienmärkten Ihre individuelle Toleranzgrenze allzu deutlich überschreiten, könnte es sinnvoller sein, den Aktienanteil Ihres Portfolios zu reduzieren, anstatt völlig auf die überdurchschnittlichen Renditechancen dieser Anlageklasse zu verzichten.

Falls Sie Fragen zu Ihrer Geldanlage haben oder noch unsicher sind, wie Sie mit der aktuellen Marktlage umgehen sollen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Melden Sie sich einfach bei uns – wir nehmen uns sehr gerne Zeit für Ihr Anliegen.

Freundliche Grüße aus Freiburg

Ihr Whitebox-Team