• Geld anlegen
  • Über uns
  • Finanzwissen
  • Kontakt
Icon Suche
Jetzt anlegen
Login Arrow
ArrowGeld anlegen
  • Icon Geld anlegen Geld anlegen
    • ETF-Sparplan
    • Altersvorsorge
    • Robo Advisor
    • Asset Management
    • Sparen für Kinder
    • Vermögensaufbau
    • Depot eröffnen
    • Value Investing
    • Nachhaltig investieren
    ArrowZur Übersicht
  • Icon Anlagestrategien Anlagestrategien
    • Whitebox Value
    • Whitebox Value Green
    • Whitebox Global
    • Whitebox Global Green
    • Whitebox ZinsPortfolio
    • Kosten
    • Anlagekonzept
    • So funktioniert’s
    ArrowZur Übersicht
  • Icon Firmenkunden Business-Partner
    • Firmenkunden
    • Vermittler
Wir sind für<br> Sie da!
Wir sind für
Sie da!

Das Team um unseren CSO, Kevin Siemon, hilft Ihnen gerne und unkompliziert. Sie erreichen uns montags bis freitags von 9:00 bis 19:00 Uhr per Telefon oder E-Mail.

+49 761 76992299
service@whitebox.eu
ArrowÜber uns
  • Icon Unternehmen Unternehmen

    Wir helfen tausenden Menschen dabei, ihre
    finanzielle Zukunft zu verbessern.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Auszeichnungen Auszeichnungen

    Whitebox wird fortlaufend von unabhängigen Medien mit Bestnoten ausgezeichnet.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Presse Presse

    Bleiben Sie mit Interviews, Presseartikeln und Pressemitteilungen auf dem Laufenden.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Sicherheit Sicherheit

    Wir sorgen auf mehreren Ebenen für höchste Sicherheit für Ihr Vermögen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Karriere Karriere

    Trage zur Erfolgsgeschichte von Whitebox bei
    und revolutioniere die Bankbranche mit uns.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Freunde werben Freunde werben

    Sie sind von Whitebox überzeugt? Erzählen Sie gerne Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis davon.

    Mehr erfahren ArrowIcon
ArrowFinanzwissen
  • Icon Magazin Finanzwissen

    Lesen Sie alle News zur aktuellen Marktlage und erfahren Sie alles Wissenswerte zur Geldanlage.

    Alle Artikel ansehen ArrowIcon
  • Icon Glossar Glossar

    Lernen Sie die wichtigsten Begrifflichkeiten aus der Finanzwelt kennen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Events Events

    Lernen Sie uns und unser Angebot bei einer unserer digitalen oder persönlichen Veranstaltungen kennen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Newsletter Newsletter

    Wir informieren Sie kurz und unkompliziert über alle News aus der Finanzwelt. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

    Zur Anmeldung ArrowIcon
  • Icon FAQs FAQs

    Sie haben Fragen, wir die Antworten. So funktioniert Geldanlage mit Whitebox.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Mediathek Mediathek

    Laden Sie Infomaterialen herunter und entdecken Sie Aufzeichnungen unserer Online-Seminare sowie weitere Videos.

    Mehr erfahren ArrowIcon
Whitebox
Icon Suche
  • Geld anlegen
  • Über uns
  • Finanzwissen
  • Kontakt
Login Arrow
Jetzt anlegen
Whitebox Magazin / Basiswissen /
Jahressteuerbescheinigung: Interessant für die Steuererklärung
Whitebox-Redaktion
18. August 2020  •  3 Min Lesezeit

Jahressteuerbescheinigung: Interessant für die Steuererklärung

Geschrieben von:
Whitebox-Redaktion
Was ist eine Jahressteuerbescheinigung? Benötige ich eine Jahressteuerbescheinigung? Anspruch auf Rückzahlung der Abgeltungssteuer Wie kommt man an die Jahressteuerbescheinigung? Jahressteuerbescheinigung bei Whitebox

Haben Sie den Eindruck, dass Ihre Bank Ihnen für Ihre Geldanlagen zu viel Abgeltungssteuer abgezogen hat? Weil Sie wegen niedriger Einkommen vielleicht gar nicht einkommenssteuerpflichtig sind oder den Freistellungsauftrag vergessen haben? Selbst wenn das nicht der Fall ist: Ein Blick in die Jahressteuerbescheinigung lohnt sich.

Das Wichtigste des Artikels im Überblick

  • Die Jahressteuerbescheinigung ist eine Aufstellung der auf Kapitalerträge gezahlten Steuer, die Sie als Anleger von Ihrem Kreditinstitut erhalten.
  • Wenn Sie meinen, zu viel Abgeltungsteuer gezahlt zu haben, kann die Jahressteuerbescheinigung Ihnen bei der Steuererklärung helfen.
  • Auch wenn Sie nicht mit einer Rückzahlung rechnen, sollten Sie die Jahressteuerbescheinigung auf Korrektheit prüfen.

Was ist eine Jahressteuerbescheinigung?

Die Jahressteuerbescheinigung ist eine Auflistung der auf steuerpflichtige Kapitalerträge gezahlten Steuer, also von Kapitalertragssteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer. Kreditinstitute erstellen Jahressteuerbescheinigungen zum Jahresende, wenn sie bei der Gutschrift von Kapitalerträgen Steuern einbehalten und abgeführt haben.

Wenn Sie meinen, zu viel Abgeltungssteuer gezahlt zu haben, können Sie mithilfe der Jahressteuerbescheinigung die Anlage KAP der Steuererklärung ausfüllen und beim Finanzamt einreichen.

Was steht in der Jahressteuerbescheinigung?

Die Jahressteuerbescheinigung enthält unter anderem folgende Angaben:

  • Höhe und Art der Kapitalerträge
  • abgeführte Kapitalertragssteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer
  • Zeitraum, in dem Sie die Erträge erzielt haben
  • Datum der Auszahlung der Kapitalerträge
  • Name des Finanzamtes, an das die Steuer abgeführt wurde
  • Ihren Namen und Ihre Anschrift

Bei den Kapitalerträgen handelt es sich übrigens nicht nur um inländische Zinsen und Dividenden. Zu den Kapitalerträgen, auf die Sie Abgeltungsteuer zahlen müssen, gehören in- und ausländische Zinserträge, Dividendenerträge und Fondserträge, aber auch Veräußerungsgewinne aus Aktien und Gewinne aus Termingeschäften sowie Veräußerungsgewinne aus sonstigen Kapitalforderungen.

Benötige ich eine Jahressteuerbescheinigung?

Nicht unbedingt! Seit der Einführung der Abgeltungssteuer 2009 führen Kreditinstitute Steuern auf Kapitalerträge automatisch an das zuständige Finanzamt ab. Das sind konkret 25 Prozent Abgeltungssteuer und 5,5 Prozent Solidaritätszuschlag (bis Ende 2020) sowie gegebenenfalls noch Kirchensteuer. Mit dem Steuerabzug ist die Kapitalertragssteuer abgegolten. Das heißt: Sie müssen diese nicht mehr in der Einkommensteuererklärung angeben.

Wenn Sie allerdings vermuten, zu viel Abgeltungssteuer gezahlt zu haben, kann Ihnen die Bescheinigung bei Erstellung der Anlage KAP der Steuererklärung helfen.

Wann könnten Sie Anspruch auf Rückzahlung der Abgeltungssteuer haben?

Sie haben unter Umständen Anspruch auf Rückzahlung, wenn Sie…

  • … keinen oder einen zu geringen Freistellungsauftrag für Kapitalerträge beantragt haben. Zur Erinnerung: Wer einen Freistellungsauftrag erteilt hat, muss als Alleinstehender auf Kapitalerträge bis 801 Euro keine Steuern zahlen, als zusammen veranlagte Ehepartner bis 1.602 Euro.
  • … Kapitaleinkünfte haben, aber Ihr zu versteuerndes Einkommen unter 16.000 Euro für Alleinstehende beziehungsweise 32.000 Euro bei Ehepaaren liegt und ein entsprechend günstigerer Steuersatz unter 25 Prozent gilt.
  • … Anspruch auf eine Nichtveranlagungsbescheinigung (NV-Bescheinigung) haben, diese jedoch noch nicht beantragt ist. Anspruch auf eine NV-Bescheinigung haben Sie, wenn Sie aufgrund geringer Einkünfte nicht zur Einkommenssteuer veranlagt werden, etwa als Student oder Rentner. Die NV-Bescheinigung können Sie beim Finanzamt anfordern und diese dann der Bank vorlegen.
  • … Verluste bei einem Institut mit Gewinnen bei einem anderen Institut verrechnen wollen. Wenn Sie zum Beispiel bei einer Bank große Aktiengewinne gemacht, bei einer anderen aber Verluste eingefahren haben, können Sie diese verrechnen lassen. Fallen die Gewinne und Verluste bei einem Institut an, werden diese bankintern verrechnet und ggf. auch in das Folgejahr übertragen.

Doch auch wenn Sie davon ausgehen, dass sie nicht zu viel bezahlt haben: Werfen Sie einen Blick auf die Jahressteuerbescheinigung! Prüfen Sie zum Beispiel, ob die Freistellungaufträge berücksichtigt wurden oder diese richtig verteilt sind. Außerdem bieten die Bescheinigungen einen guten Gesamtüberblick über Ihre Kapitalerträge und das, was Sie darauf als Steuern gezahlt haben.

Was müssen Sie tun, wenn Sie eine Jahressteuerbescheinigung haben möchten?

Viele Kreditinstitute schicken die Jahresbescheinigungen mittlerweile ohne besondere Aufforderung und kostenfrei zu – meist bis spätestens April des Folgejahres. In den meisten Fällen erfolgt dies heutzutage nicht mehr postalisch, sondern elektronisch. Wenn Sie keine Jahressteuerbescheinigung erhalten haben, die gezahlten Steuern aber in der Steuererklärung ansetzen wollen, kontaktieren Sie einfach Ihr Kreditinstitut.

Wie bekommen Sie als Whitebox-Kunde Ihre Jahressteuerbescheinigung?

Auch unsere Partnerbank flatex Bank AG erstellt Jahressteuerbescheinigungen. Eine Kopie dieser Jahressteuerbescheinigung finden Sie als Whitebox-Kunde im Menüpunkt Dokumente in der Rubrik Dokumentenablage unter „Konto- und Depotinformationen“. Die Bescheinigung umfasst alle bei der flatex Bank AG in Ihrem Namen geführten Konten. Wenn Sie die Jahressteuerbescheinigung im Original wünschen, können Sie dies im Profilbereich unter der Rubrik Steuerdaten bei „Steuerbescheinigungen“ beantragen. Wir schicken Ihnen das Original dann per Post zu. Normalerweise reicht die Kopie aber aus.

Ähnliche Artikel
24. Juni 2025
Der schwache Dollar – Trumps Rückkehr und das Spiel mit dem Geld
3 Min Lesezeit
24. Juni 2025
Glücksökonomie – Die Rolle finanzieller Sicherheit für Ihr Wohlbefinden
3 Min Lesezeit
27. Mai 2025
Antizyklisch investieren: Warum Abschwünge Potenzial bieten
3 Min Lesezeit
WhiteBox

Whitebox ist eine digitale Vermögensverwaltung mit Sitz in der Ingeborg-Krummer-Schroth-Str. 30 in Freiburg im Breisgau. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und verwaltet Kundengelder professionell, flexibel und transparent. 

Anlagevorschlag erhalten
Trustpilot

Service

  • Freunde werben
  • Newsletter

Wissen

  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner

Wissen

  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner

Kooperation

  • Kooperationspartner
  • Partner werden
  • Affiliate-Programm

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweise
  • Rendite-Erläuterungen
  • Dokumente
  • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
  • Barrierefreiheit

Social Media

  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Service
  • Freunde werben
  • Newsletter
Wissen
  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner
Kooperation
  • Kooperationspartner
  • Partner werden
  • Affiliate-Programm
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweise
  • Rendite-Erläuterungen
  • Dokumente
  • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
  • Barrierefreiheit
Social Media
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Kontakt aufnehmen

    Telefon +49 761 76992299

    E-Mail service@whitebox.eu

    Anfrage Kontaktformular

VUV

Whitebox GmbH

lizenziert durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Erbringung der Finanzportfolioverwaltung gemäß §2 Abs. 2 Nr. 9 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG).

Kontakt

Telefon +49 761 76992299
E-Mail service@whitebox.eu
Anfrage Kontaktformular
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

© 2015 - Whitebox - Alle Rechte vorbehalten
Zum Seitenanfang
Telefon +49 761 76992299
E-Mail service@whitebox.eu
Anfrage Kontaktformular
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

© 2015 - 2022 Whitebox - Alle Rechte vorbehalten
Zum Seitenanfang
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

Zum Seitenanfang
×