• Geld anlegen
  • Über uns
  • Finanzwissen
  • Kontakt
Icon Suche
Jetzt anlegen
Login Arrow
ArrowGeld anlegen
  • Icon Geld anlegen Geld anlegen
    • ETF-Sparplan
    • Altersvorsorge
    • Robo Advisor
    • Asset Management
    • Sparen für Kinder
    • Vermögensaufbau
    • Depot eröffnen
    • Value Investing
    • Nachhaltig investieren
    ArrowZur Übersicht
  • Icon Anlagestrategien Anlagestrategien
    • Whitebox Value
    • Whitebox Value Green
    • Whitebox Global
    • Whitebox Global Green
    • Whitebox ZinsPortfolio
    • Kosten
    • Anlagekonzept
    • So funktioniert’s
    ArrowZur Übersicht
  • Icon Firmenkunden Business-Partner
    • Firmenkunden
    • Vermittler
Wir sind für<br> Sie da!
Wir sind für
Sie da!

Das Team um unseren CSO, Kevin Siemon, hilft Ihnen gerne und unkompliziert. Sie erreichen uns montags bis freitags von 9:00 bis 19:00 Uhr per Telefon oder E-Mail.

+49 761 76992299
service@whitebox.eu
ArrowÜber uns
  • Icon Unternehmen Unternehmen

    Wir helfen tausenden Menschen dabei, ihre
    finanzielle Zukunft zu verbessern.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Auszeichnungen Auszeichnungen

    Whitebox wird fortlaufend von unabhängigen Medien mit Bestnoten ausgezeichnet.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Presse Presse

    Bleiben Sie mit Interviews, Presseartikeln und Pressemitteilungen auf dem Laufenden.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Sicherheit Sicherheit

    Wir sorgen auf mehreren Ebenen für höchste Sicherheit für Ihr Vermögen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Karriere Karriere

    Trage zur Erfolgsgeschichte von Whitebox bei
    und revolutioniere die Bankbranche mit uns.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Freunde werben Freunde werben

    Sie sind von Whitebox überzeugt? Erzählen Sie gerne Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis davon.

    Mehr erfahren ArrowIcon
ArrowFinanzwissen
  • Icon Magazin Finanzwissen

    Lesen Sie alle News zur aktuellen Marktlage und erfahren Sie alles Wissenswerte zur Geldanlage.

    Alle Artikel ansehen ArrowIcon
  • Icon Glossar Glossar

    Lernen Sie die wichtigsten Begrifflichkeiten aus der Finanzwelt kennen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Events Events

    Lernen Sie uns und unser Angebot bei einer unserer digitalen oder persönlichen Veranstaltungen kennen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Newsletter Newsletter

    Wir informieren Sie kurz und unkompliziert über alle News aus der Finanzwelt. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

    Zur Anmeldung ArrowIcon
  • Icon FAQs FAQs

    Sie haben Fragen, wir die Antworten. So funktioniert Geldanlage mit Whitebox.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Mediathek Mediathek

    Laden Sie Infomaterialen herunter und entdecken Sie Aufzeichnungen unserer Online-Seminare sowie weitere Videos.

    Mehr erfahren ArrowIcon
Whitebox
Icon Suche
  • Geld anlegen
  • Über uns
  • Finanzwissen
  • Kontakt
Login Arrow
Jetzt anlegen
Whitebox Magazin / Märkte & Meinungen /
Russland-Krise: Wie sich Anleger jetzt verhalten sollten
Salome Preiswerk
24. Februar 2022  •  3 Min Lesezeit

Russland-Krise: Wie sich Anleger jetzt verhalten sollten

Geschrieben von:
Salome Preiswerk
Aktuelle Situation Vorteile langfristiger Anlagestrategien

Der Angriff Russlands auf die Ukraine erschüttert die Weltgemeinschaft. Davon sind auch die Finanzmärkte betroffen: Die Kurse der wichtigsten Indizes brachen unmittelbar nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine deutlich ein. Unsere CEO Salome Preiswerk erklärt, wie sich Anleger angesichts dieser Lage verhalten sollten.

Bei Whitebox spüren wir den Konflikt in der Ukraine hautnah: Wir haben Kolleginnen und Kollegen sowohl in der Ukraine als auch in Russland. Mit unseren Gedanken sind wir vor allem bei unseren Kollegen in der Ukraine sowie deren Familien und Freunden.

Solidarität gibt es auch von unseren russischen Kolleginnen und Kollegen. Auf beiden Seiten der Grenze gibt es den starken Wunsch nach einer friedlichen Lösung des Konflikts und die Überzeugung, dass Krieg niemals die Antwort sein kann.

Panikverkäufe an den weltweiten Börsen

Die Krise um die Ukraine erschüttert nicht nur die Menschen weltweit, sondern auch die Finanzmärkte. An den Börsen gab es unmittelbar nach Bekanntwerden des russischen Einmarsches Panikverkäufe. Das ist emotional verständlich, aus Anlegersicht aber die falsche Reaktion. Das gilt insbesondere für langfristig orientierte Anleger, wie wir es bei Whitebox sind. Denn wir bauen Portfolios, die für unterschiedliche Szenarien gewappnet sind. Dennoch beobachten wir natürlich die aktuelle Situation sehr aufmerksam.

Ganz nüchtern betrachtet gab es auch in der Vergangenheit immer mal wieder plötzliche Kurseinbrüche, etwa unmittelbar nach Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020. Auch hier gab es Panikverkäufe an den internationalen Finanzmärkten. Natürlich unterscheidet sich die aktuelle Situation grundlegend von den Ursachen vergangener Krisen. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell spricht gar von der „dunkelsten Stunde seit dem Zweiten Weltkrieg“.

Anleger fokussieren sich auf kurzfristige Kursbewegungen

Das Verhalten der Anleger ist aber durchaus vergleichbar. Hohe Kursschwankungen lösen bei Anlegern emotionale Reaktionen aus. Diese sind dieselben wie immer, wenn Menschen einer Bedrohung ausgesetzt sind: Einige flüchten, andere geraten in eine Art Schockstarre, und wieder andere stellen sich dem Kampf.

Übersetzt in die Finanzwelt heißt das: Die „Flucht“-Gruppe verkauft panikartig ihre Vermögenswerte, um Verluste zu begrenzen – im Glauben daran, dass die Kurse weiter fallen werden. Die „Kampf“-Gruppe wiederum wittert günstige Einstiegskurse und kauft deshalb nach – im Vertrauen darauf, dass sich die Kurse nach dem kurzfristigen Schock wieder erholen werden. Und jene in „Schockstarre“ tun erstmal gar nichts.

Sie alle eint, dass ihr Fokus vor allem auf den kurzfristigen Kursbewegungen liegt. Dadurch besteht die Gefahr, dass durch übereilte Reaktionen das langfristige Ziel der Geldanlage gefährdet wird.

Der Blick auf den langen Anlagehorizont

Setzen Sie sich stattdessen gezielt mit langfristigen Fragestellungen auseinander: Wie könnte die Welt in fünf oder zehn Jahren aussehen? Werden die Menschen dann immer noch Geld für Güter und Dienstleistungen ausgeben? Wird es immer noch Unternehmen geben, die Gewinne erwirtschaften? Oder konkret im Hinblick auf Ihre Geldanlagen: Was können Sie in einer solchen Situation unternehmen, um Ihre individuellen Anlageziele zu erreichen? Der Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Robert Schiller hat einmal gesagt: „Die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit auf wichtige Dinge zu lenken, gehört zu den entscheidenden Merkmalen der Intelligenz.“ Gerade in unruhigen und unsicheren Zeiten wie dieser erscheint uns das auch eine sinnvolle Handlungsempfehlung zu sein.

Bei Whitebox versuchen wir, bei jeder unserer Anlageentscheidungen fünf bis zehn Jahre vorauszublicken. Dieser Zeithorizont ist tief in unserem Anlageprozess verankert und wir sind davon überzeugt, dass dies die einzig sinnvolle Methode ist, um zu investieren. Wenn wir eine möglicherweise bevorstehende Rezession aus dieser Perspektive betrachten, wirkt dieser Ausblick unglaublich befreiend. Langfristig orientieren sich die Kursentwicklungen an den Aktienbörsen erfahrungsgemäß an den Gewinnen der dort gehandelten Aktiengesellschaften. Daran haben weder Kriege noch Pandemien oder andere Katastrophen bisher je etwas ändern können.

Panik ist ein schlechter Anlageberater

Auch in der aktuellen Situation werden wir uns daher nicht von kurzfristigen Kurseinbrüchen beeinflussen lassen und übereilt handeln. Selbstverständlich beobachten und analysieren wir die Lage und ihre Auswirkungen auf unsere Portfolios aufmerksam. Sofern wir der Überzeugung sind, dass sich dadurch an der langfristigen Ausrichtung unserer Portfolios etwas ändert, werden wir unverzüglich handeln.

Das alles schützt uns nicht vor plötzlichen Kurseinbrüchen, wie wir sie aktuell auch in unseren Portfolios erleben. Es hilft uns aber, die langfristige Ausrichtung unserer Portfolios nicht aus den Augen zu verlieren, um nach dem Börsenschock möglichst schnell wieder auf den Wachstumspfad zurückzukehren.

Wie sich der Russland-Ukraine-Konflikt und damit auch die Situation an den Finanzmärkten entwickeln wird, kann zum aktuellen Zeitpunkt niemand mit Gewissheit vorhersagen. Was wir aber tun können ist, unsere Portfolios robust zu gestalten, indem wir uns auf möglichst viele Szenarien einstellen. Dafür bedarf es neben umfassender Research-Expertise auch einen kühlen Kopf. Denn Panik ist ein schlechter Anlageberater.

Ähnliche Artikel
23. April 2025
Sicher durch stürmische Zeiten: Warum ETFs gerade jetzt eine clevere Wahl sind
2 Min Lesezeit
23. April 2025
Das Schreckensgespenst der Stagflation
3 Min Lesezeit
15. April 2025
Marktkommentar 15.04.2025
2 Min Lesezeit
WhiteBox

Whitebox ist eine digitale Vermögensverwaltung mit Sitz in der Ingeborg-Krummer-Schroth-Str. 30 in Freiburg im Breisgau. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und verwaltet Kundengelder professionell, flexibel und transparent. 

Anlagevorschlag erhalten
Trustpilot

Service

  • Freunde werben
  • Newsletter

Wissen

  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner

Wissen

  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner

Kooperation

  • Kooperationspartner
  • Partner werden
  • Affiliate-Programm

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweise
  • Erläuterungen zur Rendite
  • Dokumente
  • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

Social Media

  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Service
  • Freunde werben
  • Newsletter
Wissen
  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner
Kooperation
  • Kooperationspartner
  • Partner werden
  • Affiliate-Programm
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweise
  • Erläuterungen zur Rendite
  • Dokumente
  • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
Social Media
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Kontakt aufnehmen

    Telefon +49 761 76992299

    E-Mail service@whitebox.eu

    Anfrage Kontaktformular

VUV

Whitebox GmbH

lizenziert durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Erbringung der Finanzportfolioverwaltung gemäß §2 Abs. 2 Nr. 9 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG).

Kontakt

Telefon +49 761 76992299
E-Mail service@whitebox.eu
Anfrage Kontaktformular
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

© 2015 - Whitebox - Alle Rechte vorbehalten
Zum Seitenanfang
Telefon +49 761 76992299
E-Mail service@whitebox.eu
Anfrage Kontaktformular
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

© 2015 - 2022 Whitebox - Alle Rechte vorbehalten
Zum Seitenanfang
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

Zum Seitenanfang
×