• Geld anlegen
  • Über uns
  • Finanzwissen
  • Kontakt
Icon Suche
Jetzt anlegen
Login Arrow
ArrowGeld anlegen
  • Icon Geld anlegen Geld anlegen
    • ETF-Sparplan
    • Altersvorsorge
    • Robo Advisor
    • Asset Management
    • Sparen für Kinder
    • Vermögensaufbau
    • Depot eröffnen
    • Value Investing
    • Nachhaltig investieren
    ArrowZur Übersicht
  • Icon Anlagestrategien Anlagestrategien
    • Whitebox Value
    • Whitebox Value Green
    • Whitebox Global
    • Whitebox Global Green
    • Whitebox ZinsPortfolio
    • Kosten
    • Anlagekonzept
    • So funktioniert’s
    ArrowZur Übersicht
  • Icon Firmenkunden Business-Partner
    • Firmenkunden
    • Vermittler
Wir sind für<br> Sie da!
Wir sind für
Sie da!

Das Team um unseren CSO, Kevin Siemon, hilft Ihnen gerne und unkompliziert. Sie erreichen uns montags bis freitags von 9:00 bis 19:00 Uhr per Telefon oder E-Mail.

+49 761 76992299
service@whitebox.eu
ArrowÜber uns
  • Icon Unternehmen Unternehmen

    Wir helfen tausenden Menschen dabei, ihre
    finanzielle Zukunft zu verbessern.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Auszeichnungen Auszeichnungen

    Whitebox wird fortlaufend von unabhängigen Medien mit Bestnoten ausgezeichnet.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Presse Presse

    Bleiben Sie mit Interviews, Presseartikeln und Pressemitteilungen auf dem Laufenden.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Sicherheit Sicherheit

    Wir sorgen auf mehreren Ebenen für höchste Sicherheit für Ihr Vermögen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Karriere Karriere

    Trage zur Erfolgsgeschichte von Whitebox bei
    und revolutioniere die Bankbranche mit uns.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Freunde werben Freunde werben

    Sie sind von Whitebox überzeugt? Erzählen Sie gerne Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis davon.

    Mehr erfahren ArrowIcon
ArrowFinanzwissen
  • Icon Magazin Finanzwissen

    Lesen Sie alle News zur aktuellen Marktlage und erfahren Sie alles Wissenswerte zur Geldanlage.

    Alle Artikel ansehen ArrowIcon
  • Icon Glossar Glossar

    Lernen Sie die wichtigsten Begrifflichkeiten aus der Finanzwelt kennen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Events Events

    Lernen Sie uns und unser Angebot bei einer unserer digitalen oder persönlichen Veranstaltungen kennen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Newsletter Newsletter

    Wir informieren Sie kurz und unkompliziert über alle News aus der Finanzwelt. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

    Zur Anmeldung ArrowIcon
  • Icon FAQs FAQs

    Sie haben Fragen, wir die Antworten. So funktioniert Geldanlage mit Whitebox.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Mediathek Mediathek

    Laden Sie Infomaterialen herunter und entdecken Sie Aufzeichnungen unserer Online-Seminare sowie weitere Videos.

    Mehr erfahren ArrowIcon
Whitebox
Icon Suche
  • Geld anlegen
  • Über uns
  • Finanzwissen
  • Kontakt
Login Arrow
Jetzt anlegen
Whitebox Magazin / Geldanlage /
Entnahmeplan: Mehr Geld im Ruhestand
Salome Preiswerk
27. November 2019  •  3 Min Lesezeit

Entnahmeplan: Mehr Geld im Ruhestand

Geschrieben von:
Salome Preiswerk
Rechenbeispiel Vorteile gegenüber der Sofortrente Für wen lohnt sich ein Entnahmeplan

Richtig Geld für den Ruhestand anzusparen, ist die eine Sache, doch auch das Auszahlen will gelernt sein. Das geht am besten mit einem Entnahmeplan. Hier lohnt sich ein Vergleich.

Ein Entnahmeplan (oft auch Auszahlplan genannt) hat folgenden Zweck: Wer Geld angelegt hat, kann sich damit regelmäßig Beträge überweisen lassen. Sie zahlen sich also gewissermaßen Ihr eigenes Gehalt. So etwas lohnt sich besonders, wenn Sie frisch in den Ruhestand gestartet sind, privat vorgesorgt haben und nun möglichst lange davon gut leben wollen. Denn dafür einfach Ihr gesamtes Investment aufzulösen oder unkontrolliert Geld herauszuziehen, ist der falsche Weg. Aber alles der Reihe nach.

Das deutsche System der Altersvorsorge beruht auf einem dreistufigen Modell: der gesetzlichen und der betrieblichen Rente sowie der privaten Altersvorsorge. Experten raten davon ab, sich nur auf einen Pfeiler zu verlassen, wie zum Beispiel die gesetzliche Rente. Grundsätzlich gilt: Je früher Sie selbst privat vorsorgen, desto besser ist tendenziell die finanzielle Situation (Absicherung) im Alter. Und das geht über verschiedene Wege: Sie können zum Beispiel eine Lebensversicherung abschließen oder in einen Fondssparplan investieren. Nur: Wie viel Geld müssen Sie überhaupt ansparen? Und wie viel können Sie davon im Alter monatlich nutzen, ohne das Vermögen zu schnell zu verbrauchen?

Wie lange reicht mein Geld?

Als grober Fingerzeig hilft die sogenannte „Vier-Prozent-Regel“. Die Faustformel bietet keine perfekte Sicherheit und ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie der tatsächlichen Lebenserwartung. Aber sie hilft als ungefähre Orientierung. Danach können Sie von Ihren ursprünglichen Ersparnissen, die in einem ausgeglichenen Mix aus Aktien oder Anleihen angelegt sind und bleiben, jedes Jahr vier Prozent abheben. Dann stehen die Chancen gut, dass das Geld mindestens 30 Jahre und so bis zum Lebensende reicht.

Damit Sie wissen, wie viel Sie ansparen sollten, schätzen Sie die jährlichen Ausgaben ab und multiplizieren Sie sie mit 25. Das ergibt die Summe, die „auf der hohen Kante“ liegen muss. Wenn Sie sich neben der gesetzlichen Rente etwa jedes Jahr 20.000 Euro auszahlen möchten, sollten Sie schon über eine halbe Million Euro Erspartes verfügen.

Natürlich gibt es hier viele Variablen, an denen Sie schrauben können – nicht zuletzt die Entnahme von vier Prozent. Entnehmen Sie beispielsweise nur drei Prozent, haben Sie laut Untersuchungen historischer Aktien-und Anleiherenditen gute Chancen, dass die Ansparsumme 50 Jahre und noch viel länger ausreicht.

Die Kunst einer guten Auszahlstrategie besteht darin, das Ersparte richtig anzulegen. Steckt es zum Renteneintritt zu großen Teilen in einem Aktienportfolio (mit Einzelwerten oder ETFs)? Dann hängt ganz generell die Frage, wie viel Geld Sie am Ende herausbekommen möchten, stark von den Entwicklungen an den Finanzmärkten ab. Wenn Sie in einem Börsenabschwung zu hohe Beträge entnehmen, riskieren Sie die vorzeitige Pleite. Das Geld ist dann viel schneller weg als ursprünglich geplant.

Möchten Sie auf mehr Sicherheit setzen, finden Sie in der Kombination aus Aktienplan und Festgeld eine weitere Möglichkeit der Vorsorge: In diesem Fall mindern Sie das Risiko etwas, zu stark von den Schwankungen an der Börse abhängig zu sein. Dafür legen Sie einen Teil des Geldes als Termingeld an und entnehmen hier das Geld – parallel entwickelt sich das Ersparte weiter, das sie an den Finanzmärkten (in Aktien) investiert haben. Mit Festgeldern verschiedener Laufzeiten sichern Sie sich so feste Entnahmebeträge für einen bestimmten Zeitraum.

Weniger Geld mit der Sofortrente

Bei einer Sofortrente ist der Auszahlplan zwar schon inbegriffen. Allerdings erhalten Sie auch vergleichsweise wenig Geld im Ruhestand. Hier überlassen Sie Ihr Kapital einem Versicherer, der es Ihnen später mit Zinsen monatlich zurückzahlt.

Sie können Ihre Auszahlung auch von einem Robo-Advisor wie Whitebox organisieren lassen. Die digitalen Vermögensverwalter nutzen größtenteils automatisierte Prozesse, um Geld anzulegen. Das hat den Vorteil, dass Sie vor emotionalen Entscheidungen geschützt sind und die Kosten deutlich geringer ausfallen. Zudem kontrollieren manche Robo-Advisor während der Ansparphase automatisch das Risiko und reduzieren es zum Eintritt in die Rente. Genau so, wie der Robo-Advisor Ihren Sparplan erstellt und an die aktuellen Entwicklungen anpasst, kann er das auch mit Ihrem Auszahlplan machen – das System bietet also einige Vorteile.

Für wen lohnt sich ein Entnahmeplan?

Wenn Sie sich keine Gedanken um Ihre Altersvorsorge und einen Auszahlplan machen wollen, ist für Sie die Sofortrente über einen Versicherer eine Option.
Wollen Sie von einer möglichst hohen Rente profitieren und sind bereit, dafür auch ein gewisses Risiko einzugehen? Dann sollten Sie fürs Alter in der Ansparphase hauptsächlich in Aktien investieren und später zu einer eher konservativen Strategie wechseln. Schwerpunkt sollten dann möglichst sichere Anleihen sein. Wenn Sie kurzfristig einmal mehr Geld zur Verfügung haben wollen, ist diese Anlagemöglichkeit am besten geeignet.
Ein Robo-Advisor ist für diejenigen geeignet, die Ihr Geld zwar gewinnbringend investieren wollen, gleichzeitig aber keine Zeit oder nicht das nötige Wissen haben, um ihr Wertpapierportfolio selbst zu verwalten.

Auf unserer Seite Altersvorsorge finden Sie nähere Information zur komfortablen Lösung von Whitebox.

Ähnliche Artikel
23. April 2025
Sicher durch stürmische Zeiten: Warum ETFs gerade jetzt eine clevere Wahl sind
2 Min Lesezeit
23. April 2025
Das Schreckensgespenst der Stagflation
3 Min Lesezeit
15. April 2025
Marktkommentar 15.04.2025
2 Min Lesezeit
WhiteBox

Whitebox ist eine digitale Vermögensverwaltung mit Sitz in der Ingeborg-Krummer-Schroth-Str. 30 in Freiburg im Breisgau. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und verwaltet Kundengelder professionell, flexibel und transparent. 

Anlagevorschlag erhalten
Trustpilot

Service

  • Freunde werben
  • Newsletter

Wissen

  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner

Wissen

  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner

Kooperation

  • Kooperationspartner
  • Partner werden
  • Affiliate-Programm

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweise
  • Erläuterungen zur Rendite
  • Dokumente
  • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

Social Media

  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Service
  • Freunde werben
  • Newsletter
Wissen
  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner
Kooperation
  • Kooperationspartner
  • Partner werden
  • Affiliate-Programm
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweise
  • Erläuterungen zur Rendite
  • Dokumente
  • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
Social Media
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Kontakt aufnehmen

    Telefon +49 761 76992299

    E-Mail service@whitebox.eu

    Anfrage Kontaktformular

VUV

Whitebox GmbH

lizenziert durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Erbringung der Finanzportfolioverwaltung gemäß §2 Abs. 2 Nr. 9 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG).

Kontakt

Telefon +49 761 76992299
E-Mail service@whitebox.eu
Anfrage Kontaktformular
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

© 2015 - Whitebox - Alle Rechte vorbehalten
Zum Seitenanfang
Telefon +49 761 76992299
E-Mail service@whitebox.eu
Anfrage Kontaktformular
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

© 2015 - 2022 Whitebox - Alle Rechte vorbehalten
Zum Seitenanfang
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

Zum Seitenanfang
×