• Geld anlegen
  • Über uns
  • Finanzwissen
  • Kontakt
Icon Suche
Jetzt anlegen
Login Arrow
ArrowGeld anlegen
  • Icon Geld anlegen Geld anlegen
    • ETF-Sparplan
    • Altersvorsorge
    • Robo Advisor
    • Asset Management
    • Sparen für Kinder
    • Vermögensaufbau
    • Depot eröffnen
    • Value Investing
    • Nachhaltig investieren
    ArrowZur Übersicht
  • Icon Anlagestrategien Anlagestrategien
    • Whitebox Value
    • Whitebox Value Green
    • Whitebox Global
    • Whitebox Global Green
    • Whitebox ZinsPortfolio
    • Kosten
    • Anlagekonzept
    • So funktioniert’s
    ArrowZur Übersicht
  • Icon Firmenkunden Business-Partner
    • Firmenkunden
    • Vermittler
Wir sind für<br> Sie da!
Wir sind für
Sie da!

Das Team um unseren CSO, Kevin Siemon, hilft Ihnen gerne und unkompliziert. Sie erreichen uns montags bis freitags von 9:00 bis 19:00 Uhr per Telefon oder E-Mail.

+49 761 76992299
service@whitebox.eu
ArrowÜber uns
  • Icon Unternehmen Unternehmen

    Wir helfen tausenden Menschen dabei, ihre
    finanzielle Zukunft zu verbessern.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Auszeichnungen Auszeichnungen

    Whitebox wird fortlaufend von unabhängigen Medien mit Bestnoten ausgezeichnet.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Presse Presse

    Bleiben Sie mit Interviews, Presseartikeln und Pressemitteilungen auf dem Laufenden.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Sicherheit Sicherheit

    Wir sorgen auf mehreren Ebenen für höchste Sicherheit für Ihr Vermögen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Karriere Karriere

    Trage zur Erfolgsgeschichte von Whitebox bei
    und revolutioniere die Bankbranche mit uns.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Freunde werben Freunde werben

    Sie sind von Whitebox überzeugt? Erzählen Sie gerne Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis davon.

    Mehr erfahren ArrowIcon
ArrowFinanzwissen
  • Icon Magazin Finanzwissen

    Lesen Sie alle News zur aktuellen Marktlage und erfahren Sie alles Wissenswerte zur Geldanlage.

    Alle Artikel ansehen ArrowIcon
  • Icon Glossar Glossar

    Lernen Sie die wichtigsten Begrifflichkeiten aus der Finanzwelt kennen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Events Events

    Lernen Sie uns und unser Angebot bei einer unserer digitalen oder persönlichen Veranstaltungen kennen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Newsletter Newsletter

    Wir informieren Sie kurz und unkompliziert über alle News aus der Finanzwelt. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

    Zur Anmeldung ArrowIcon
  • Icon FAQs FAQs

    Sie haben Fragen, wir die Antworten. So funktioniert Geldanlage mit Whitebox.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Mediathek Mediathek

    Laden Sie Infomaterialen herunter und entdecken Sie Aufzeichnungen unserer Online-Seminare sowie weitere Videos.

    Mehr erfahren ArrowIcon
Whitebox
Icon Suche
  • Geld anlegen
  • Über uns
  • Finanzwissen
  • Kontakt
Login Arrow
Jetzt anlegen
Whitebox Magazin / Märkte & Meinungen /
DAX-Erweiterung: Der Herren-Club bekommt Zuwachs
Salome Preiswerk
26. September 2021  •  2 Min Lesezeit

DAX-Erweiterung: Der Herren-Club bekommt Zuwachs

Geschrieben von:
Salome Preiswerk
DAX wird vielfältiger DAX-Unternehmen müssen profitabel sein Anteil weiblicher DAX-Vorstände geht zurück

Kennen Sie noch Mannesmann, Kaufhof und Nixdorf? Die einstigen Aushängeschilder der deutschen Wirtschaft sind vermutlich den meisten von Ihnen noch ein Begriff. Aber wie steht es um die Deutsche Babcock, die Feldmühle Nobel Holding und die Veba AG? Mit diesen Unternehmen können vermutlich nur Wenige etwas anfangen.

All diese Unternehmen haben jedoch eine Gemeinsamkeit: Sie waren Bestandteil des ersten deutschen Leitindex DAX bei seiner Gründung 1988. Heute klingen diese Namen wie Relikte aus einer vergangenen Epoche – und sind es ja auch irgendwie.

Das zeigt, wie sehr sich der Leitindex seit seiner Gründung vor 33 Jahren verändert hat. Einige Unternehmen mussten den deutschen Leitindex verlassen, um Platz zu machen für neue, größer gewordene Gesellschaften, andere wurden von Wettbewerbern übernommen wie etwa Mannesmann (Vodafone) und Nixdorf (Siemens) oder fusionierten mit anderen Unternehmen, wie die Veba AG (Fusion mit Viag zu E.ON).

DAX wird durch Erweiterung vielfältiger

Damit ist der DAX ein Spiegelbild der deutschen Wirtschaft. Auch sie hat sich in den gut drei Jahrzehnten grundlegend verändert. Und genau das ist auch der Grund für die größte Anpassung in der Geschichte des deutschen Leitindex: Am 20. September wurde der DAX um zehn Unternehmen auf jetzt 40 Mitglieder erweitert. Damit trägt die Deutsche Börse als DAX-Mutter dem Umstand Rechnung, dass die deutsche Wirtschaft heterogener geworden ist, als es die bisher im Leitindex enthaltenen Unternehmen abbilden. Der DAX erhält also gewissermaßen eine Verjüngungskur.

DAX40

Interessant dabei ist die Branchen-Vielfalt der Neulinge, die allesamt aus dem MDAX in die erste Börsenliga aufgestiegen sind: Ein Kochbox-Versandhändler, ein Flugzeugbauer, ein Online-Modehändler, ein Biotech-Unternehmen, ein Aroma-Hersteller – es ist eine bunte Mischung, die jetzt den deutschen Leitindex aufmischen möchte.

Wobei Anleger die Erwartungen an die Neuen nicht zu hoch setzen sollten. Denn mit einem Anteil von knapp 15 Prozent machen die Neulinge zum Start nur einen geringen Anteil am deutschen Leitindex aus. Einzig Airbus gehört auf Anhieb zu den Schwergewichten.

DAX-Unternehmen müssen profitabel sein

Trotzdem ist die Erweiterung für Anleger zunächst eine gute Nachricht: Der DAX wird dadurch diversifizierter, ist also breiter aufgestellt. Durch das stärkere Gewicht von Unternehmen aus dem Pharma- und Gesundheitsbereich wird der deutsche Leitindex darüber hinaus weniger anfällig für Konjunkturschwankungen. Zudem bieten Unternehmen aus spannenden Zukunftsbranchen attraktive Wachstumspotenziale und machen den DAX damit für Investoren noch attraktiver.

Mit der Erweiterung sind außerdem noch weitere Änderungen in Kraft getreten. Unter anderem wurden – vor allem als Folge des Wirecard-Skandals – die Regelungen an die Ertragskraft strenger gefasst: Unternehmen müssen künftig regelmäßig über ihre Geschäftszahlen Auskunft geben und beweisen, dass sie profitabel sind. (Das seit seiner Gründung 2011 nicht profitabel arbeitende DAX-Mitglied Delivery Hero genießt gewissermaßen Bestandsschutz.)

Außerdem wird die Zusammensetzung künftig zwei Mal im Jahr und damit häufiger als bisher überprüft. Dadurch soll der DAX insgesamt resilienter werden, also widerstandsfähiger gegenüber Krisen einzelner oder mehrerer Unternehmen. Auch dies dürfte zur höheren Attraktivität nicht nur bei heimischen Investoren beitragen.

Anteil weiblicher DAX-Vorstände geht zurück

Eine weniger gute Nachricht ist die Erweiterung jedoch für die Diversität in deutschen Führungsetagen. Denn fünf der zehn neuen Mitglieder haben gar keine Frau im Vorstand. Dadurch steigt der Anteil von DAX-Vorständen ohne Frauenanteil von 13 auf 23 Prozent. Fast jedes vierte DAX-Unternehmen hat also keine Frau in der obersten Führungsetage. Auch in den Aufsichtsräten geht der Frauenanteil zurück – zum ersten Mal seit über zehn Jahren.

dax-erweiterungBild: Man(n) bleibt unter sich. Durch die Erweiterung steigt der Anteil an Männern in den DAX-Vorständen. (Quelle: iStock)

So sehr die Erweiterung zu begrüßen ist bleibt deshalb zu hoffen, dass der deutsche Leitindex auch in dieser Hinsicht in Zukunft vielfältiger wird und damit Wirtschaft und Gesellschaft des Landes noch besser abbildet. Zumal eine höhere Diversität im Management erwiesenermaßen zu besseren Entscheidungen führt. Das gilt für das Geschlecht ebenso wie für Alter, Herkunft und Qualifikation.

Jetzt Anlagevorschlag erstellen
Ähnliche Artikel
23. April 2025
Sicher durch stürmische Zeiten: Warum ETFs gerade jetzt eine clevere Wahl sind
2 Min Lesezeit
23. April 2025
Das Schreckensgespenst der Stagflation
3 Min Lesezeit
15. April 2025
Marktkommentar 15.04.2025
2 Min Lesezeit
WhiteBox

Whitebox ist eine digitale Vermögensverwaltung mit Sitz in der Ingeborg-Krummer-Schroth-Str. 30 in Freiburg im Breisgau. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und verwaltet Kundengelder professionell, flexibel und transparent. 

Anlagevorschlag erhalten
Trustpilot

Service

  • Freunde werben
  • Newsletter

Wissen

  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner

Wissen

  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner

Kooperation

  • Kooperationspartner
  • Partner werden
  • Affiliate-Programm

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweise
  • Erläuterungen zur Rendite
  • Dokumente
  • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

Social Media

  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Service
  • Freunde werben
  • Newsletter
Wissen
  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner
Kooperation
  • Kooperationspartner
  • Partner werden
  • Affiliate-Programm
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweise
  • Erläuterungen zur Rendite
  • Dokumente
  • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
Social Media
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Kontakt aufnehmen

    Telefon +49 761 76992299

    E-Mail service@whitebox.eu

    Anfrage Kontaktformular

VUV

Whitebox GmbH

lizenziert durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Erbringung der Finanzportfolioverwaltung gemäß §2 Abs. 2 Nr. 9 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG).

Kontakt

Telefon +49 761 76992299
E-Mail service@whitebox.eu
Anfrage Kontaktformular
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

© 2015 - Whitebox - Alle Rechte vorbehalten
Zum Seitenanfang
Telefon +49 761 76992299
E-Mail service@whitebox.eu
Anfrage Kontaktformular
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

© 2015 - 2022 Whitebox - Alle Rechte vorbehalten
Zum Seitenanfang
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

Zum Seitenanfang
×