• Geld anlegen
  • Über uns
  • Finanzwissen
  • Kontakt
Jetzt anlegen
Login Arrow
ArrowGeld anlegen
  • Icon Geld anlegen Geld anlegen
    • ETF-Sparplan
    • Altersvorsorge
    • Robo Advisor
    • Asset Management
    • Sparen für Kinder
    • Vermögensaufbau
    • Depot eröffnen
    • Value Investing
    • Nachhaltig investieren
    ArrowZur Übersicht
  • Icon Anlagestrategien Anlagestrategien
    • Whitebox Value
    • Whitebox Value Green
    • Whitebox Global
    • Whitebox Global Green
    • Kosten
    • Anlagekonzept
    • So funktioniert’s
    ArrowZur Übersicht
  • Icon Firmenkunden Business-Partner
    • Firmenkunden
    • Vermittler
Wir sind für<br> Sie da!
Wir sind für
Sie da!

Das Team um unseren CSO, Kevin Siemon, hilft Ihnen gerne und unkompliziert. Sie erreichen uns montags bis freitags von 9:00 bis 19:00 Uhr per Telefon oder E-Mail.

+49 761 76992299
service@whitebox.eu
ArrowÜber uns
  • Icon Unternehmen Unternehmen

    Wir helfen tausenden Menschen dabei, ihre
    finanzielle Zukunft zu verbessern.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Auszeichnungen Auszeichnungen

    Whitebox wird fortlaufend von unabhängigen Medien mit Bestnoten ausgezeichnet.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Presse Presse

    Bleiben Sie mit Interviews, Presseartikeln und Pressemitteilungen auf dem Laufenden.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Sicherheit Sicherheit

    Wir sorgen auf mehreren Ebenen für höchste Sicherheit für Ihr Vermögen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Karriere Karriere

    Trage zur Erfolgsgeschichte von Whitebox bei
    und revolutioniere die Bankbranche mit uns.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Freunde werben Freunde werben

    Sie sind von Whitebox überzeugt? Erzählen Sie gerne Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis davon.

    Mehr erfahren ArrowIcon
ArrowFinanzwissen
  • Icon Magazin Finanzwissen

    Lesen Sie alle News zur aktuellen Marktlage und erfahren Sie alles Wissenswerte zur Geldanlage.

    Alle Artikel ansehen ArrowIcon
  • Icon Glossar Glossar

    Lernen Sie die wichtigsten Begrifflichkeiten aus der Finanzwelt kennen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Events Events

    Lernen Sie uns und unser Angebot bei einer unserer digitalen oder persönlichen Veranstaltungen kennen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Newsletter Newsletter

    Wir informieren Sie kurz und unkompliziert über alle News aus der Finanzwelt. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

    Zur Anmeldung ArrowIcon
  • Icon FAQs FAQs

    Sie haben Fragen, wir die Antworten. So funktioniert Geldanlage mit Whitebox.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Mediathek Mediathek

    Laden Sie Infomaterialen herunter und entdecken Sie Aufzeichnungen unserer Online-Seminare sowie weitere Videos.

    Mehr erfahren ArrowIcon
Whitebox
  • Geld anlegen
  • Über uns
  • Finanzwissen
  • Kontakt
Login Arrow
Jetzt anlegen
Whitebox Magazin / Geldanlage /
Bundesschatzbriefe: Alternativen für vorsichtige Anleger
Nadine Friederichs
9. Januar 2020  •  2 Min Lesezeit

Bundesschatzbriefe: Alternativen für vorsichtige Anleger

Geschrieben von:
Nadine Friederichs
Vorsichtige Anleger aufgepasst! So können Sie mit wenig Risiko noch sinnvoll Geld anlegen Fazit: Auch vorsichtige Anleger können so eine Rendite erzielen

Bundesschatzbriefe galten als extrem sichere Geldanlage. Doch diese öffentlichen Anleihen der Bundesrepublik Deutschland wurden inzwischen abgeschafft. Es gibt jedoch einige Alternativen.

Dem Staat einen Teil seines Geldes geben und dafür über sechs bis sieben Jahre Zinsen ausgezahlt bekommen: So funktionierten grob erklärt die Bundesschatzbriefe der Typen A und B. Das besondere an ihnen: Der Zinssatz stieg dabei Jahr für Jahr an. Wer beispielsweise 2011 eine solche öffentliche Anleihe erwarb, erhielt bei Typ A im ersten Jahr 0,75 Prozent Zinsen, im zweiten Jahr 1,00 Prozent und im sechsten und damit letzten Jahr 2,75 Prozent. Heute können Anleger dieses Angebot jedoch nicht mehr nutzen, der Staat gibt seit 2012 keine Bundesschatzbriefe mehr aus. Die letzten mit einer Laufzeit von sieben Jahren wurden im September 2019 fällig und getilgt.

Vorsichtige Anleger aufgepasst!

Da die Zinssätze von Bundesschatzbriefen von Anfang an festgelegt waren, gab es für Anleger kein Kursrisiko. Lediglich im Fall einer Zahlungsunfähigkeit des Staates hätten sie ihr Geld verloren. Das galt damals wie heute als sehr unwahrscheinlich. Deshalb waren Bundesschatzbriefe besonders für sehr vorsichtige Anleger geeignet.

Als solcher hatten Sie haben noch immer die Möglichkeit, Ihr Geld dem Staat anzuvertrauen, etwa indem Sie sogenannte Bundesanleihen erwerben. Doch aufgepasst: Diese Schuldverschreibungen, häufig auch Bunds genannt, funktionieren anders: Zwar gilt eine solche Staatsanleihe, die in der Regel 10 oder 30 Jahre läuft, ebenfalls als sicher – allerdings ist bei ihnen der Zinssatz auf ein bestimmtes Niveau festgesetzt. Aufgrund der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) lag der Zinssatz auf eine Bundesanleihe zuletzt sogar im negativen Bereich. Wer dem Staat also Geld geliehen hat, der hat am Ende Verlust gemacht.

So können Sie mit wenig Risiko noch sinnvoll Geld anlegen

Trotzdem mit geringem Risiko Geld anzulegen und gleichzeitig eine ordentliche Rendite einzufahren, ist also gar nicht so einfach. Als Anleger sollten Sie grundsätzlich die folgende Faustregel beachten: Je mehr Risiko Sie eingehen wollen, desto höher kann am Ende Ihre Rendite ausfallen. Wer bislang Bundesschatzbriefe hielt, dürfte sich mit einem Portfolio mit einem sehr hohen Anleihen-Anteil wohl fühlen. Allerdings erfordert die Zusammenstellung und stete Anpassung eines solchen eine Menge Zeit und Wissen. Bislang stand diese Dienstleistung („Vermögensverwaltung“) nur wohlhabenden Anlegern zur Verfügung. Digitale Vermögensverwalter und „Robo-Advisor“ bieten die Portfolioerstellung und -anpassung nun auch für Normalverdiener an. Die Ansätze und Möglichkeiten der Robo-Advisors unterscheiden sich jedoch erheblich.

Bei Whitebox, von der Stiftung Warentest als einer von nur zwei Anbietern mit der Bestnote “gut” ausgezeichnet, können Sie das Risiko Ihrer Anlage individuell festlegen. Der digitale Vermögensverwalter verwaltet Ihr Geld digital und legt es in Ihrem Namen an. So können Sie zu Beginn entscheiden, dass Sie etwa mit einer niedrigen Risikostufe Geld anlegen wollen. Dementsprechend konservativ wird das Geld weltweit investiert und vor allem in Anleihen gestreut (Staats- und Unternehmensanleihen über verschiedene Regionen und Sektoren hinweg). Wer mehr Risiko eingehen möchte, für den mischt der Robo-Advisor mehr Aktien ins Depot.

Fazit: Auch vorsichtige Anleger können so eine Rendite erzielen

Wer also besonders vorsichtig ist, muss nicht unbedingt nur auf Anlageprodukte des Staates vertrauen. Nicht zuletzt, weil die typische Bundesanleihe zuletzt sogar einen negativen Zinssatz hatte. Mit einem digitalen Vermögensverwalter wie Whitebox können Sie Ihre Risikostufe von Anfang an festlegen und sicher sein, dass sich der „Robo“ auch strikt an diese Anlagestrategie halten wird. Und das mit Erfolg: Mit einem Whitebox-Portfolio der Risikostufe 1 (geringstes Risiko) lag die Rendite im Zeitraum vom 01. November 2018 bis zum 31. Oktober 2019 bei 5,5 Prozent.

Mehr zum Anlageansatz von Whitebox finden Sie hier.

Ähnliche Artikel
31. Mai 2021
Buy and Hold: Strategie leicht gemacht
5 Min Lesezeit
2. August 2020
Die beste Geldanlage der Welt
5 Min Lesezeit
21. März 2022
Magisches Dreieck der Geldanlage
3 Min Lesezeit
WhiteBox

Whitebox ist eine digitale Vermögensverwaltung mit Sitz in der Ingeborg-Krummer-Schroth-Str. 30 in Freiburg im Breisgau. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und verwaltet Kundengelder professionell, flexibel und transparent. 

Anlagevorschlag erhalten
Trustpilot

Service

  • Freunde werben
  • Newsletter
  • Feedback zur Website

Wissen

  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner

Wissen

  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner

Kooperation

  • Kooperationspartner
  • Partner werden
  • Affiliate-Programm

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweise
  • Erläuterungen zur Rendite
  • Dokumente
  • ESG Informationen

Social Media

  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Service
  • Freunde werben
  • Newsletter
  • Feedback zur Website
Wissen
  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner
Kooperation
  • Kooperationspartner
  • Partner werden
  • Affiliate-Programm
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweise
  • Erläuterungen zur Rendite
  • Dokumente
  • ESG Informationen
Social Media
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Kontakt aufnehmen

    Telefon +49 761 76992299

    E-Mail service@whitebox.eu

    Anfrage Kontaktformular

VUV

Whitebox GmbH

Finanzportfolioverwalter nach §32 KWG unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Kontakt

Telefon +49 761 76992299
E-Mail service@whitebox.eu

Anfrage Kontaktformular
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

Lock

SHA-1Verschlüsselung

© 2015 - Whitebox - Alle Rechte vorbehalten
Zum Seitenanfang
Telefon +49 761 76992299
E-Mail service@whitebox.eu
Anfrage Kontaktformular
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

Lock

SHA-1Verschlüsselung

© 2015 - 2022 Whitebox - Alle Rechte vorbehalten
Zum Seitenanfang
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

Lock

SHA-1Verschlüsselung

Zum Seitenanfang