• Geld anlegen
  • Über uns
  • Finanzwissen
  • Kontakt
Icon Suche
Jetzt anlegen
Login Arrow
ArrowGeld anlegen
  • Icon Geld anlegen Geld anlegen
    • ETF-Sparplan
    • Altersvorsorge
    • Robo Advisor
    • Asset Management
    • Sparen für Kinder
    • Vermögensaufbau
    • Depot eröffnen
    • Value Investing
    • Nachhaltig investieren
    ArrowZur Übersicht
  • Icon Anlagestrategien Anlagestrategien
    • Whitebox Value
    • Whitebox Value Green
    • Whitebox Global
    • Whitebox Global Green
    • Kosten
    • Anlagekonzept
    • So funktioniert’s
    ArrowZur Übersicht
  • Icon Firmenkunden Business-Partner
    • Firmenkunden
    • Vermittler
Wir sind für<br> Sie da!
Wir sind für
Sie da!

Das Team um unseren CSO, Kevin Siemon, hilft Ihnen gerne und unkompliziert. Sie erreichen uns montags bis freitags von 9:00 bis 19:00 Uhr per Telefon oder E-Mail.

+49 761 76992299
service@whitebox.eu
ArrowÜber uns
  • Icon Unternehmen Unternehmen

    Wir helfen tausenden Menschen dabei, ihre
    finanzielle Zukunft zu verbessern.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Auszeichnungen Auszeichnungen

    Whitebox wird fortlaufend von unabhängigen Medien mit Bestnoten ausgezeichnet.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Presse Presse

    Bleiben Sie mit Interviews, Presseartikeln und Pressemitteilungen auf dem Laufenden.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Sicherheit Sicherheit

    Wir sorgen auf mehreren Ebenen für höchste Sicherheit für Ihr Vermögen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Karriere Karriere

    Trage zur Erfolgsgeschichte von Whitebox bei
    und revolutioniere die Bankbranche mit uns.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Freunde werben Freunde werben

    Sie sind von Whitebox überzeugt? Erzählen Sie gerne Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis davon.

    Mehr erfahren ArrowIcon
ArrowFinanzwissen
  • Icon Magazin Finanzwissen

    Lesen Sie alle News zur aktuellen Marktlage und erfahren Sie alles Wissenswerte zur Geldanlage.

    Alle Artikel ansehen ArrowIcon
  • Icon Glossar Glossar

    Lernen Sie die wichtigsten Begrifflichkeiten aus der Finanzwelt kennen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Events Events

    Lernen Sie uns und unser Angebot bei einer unserer digitalen oder persönlichen Veranstaltungen kennen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Newsletter Newsletter

    Wir informieren Sie kurz und unkompliziert über alle News aus der Finanzwelt. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

    Zur Anmeldung ArrowIcon
  • Icon FAQs FAQs

    Sie haben Fragen, wir die Antworten. So funktioniert Geldanlage mit Whitebox.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Mediathek Mediathek

    Laden Sie Infomaterialen herunter und entdecken Sie Aufzeichnungen unserer Online-Seminare sowie weitere Videos.

    Mehr erfahren ArrowIcon
Whitebox
Icon Suche
  • Geld anlegen
  • Über uns
  • Finanzwissen
  • Kontakt
Login Arrow
Jetzt anlegen
Whitebox Magazin / Whitebox Insights /
So arbeitet Whitebox mit ETFs
Salome Preiswerk
7. Juni 2021  •  3 Min Lesezeit

So arbeitet Whitebox mit ETFs

Geschrieben von:
Salome Preiswerk
Welche ETFs nutzt Whitebox? Whitebox kombiniert Value-Strategie mit ETFs

Exchange Traded Funds (ETFs) sind für Whitebox Mittel zum Zweck: Sie sind kostengünstige und flexibel einsetzbare Bausteine, mit denen wir unsere Anlagestrategie umsetzen, indem wir unterschiedliche Anlageklassen systematisch in gut diversifizierten Wertpapierportfolios kombinieren.

Wir bei Whitebox verstehen uns als langfristig orientierter Vermögensverwalter: Wir investieren, wir spekulieren nicht. Sicherheit und Erhalt des Vermögens unserer Kunden haben für uns die höchste Priorität – und zwar auf lange Sicht. Unser Ehrgeiz besteht nicht darin, über ein, drei oder fünf Jahre irgendwelche Märkte zu schlagen oder Spitzenpositionen in kurzfristigen Performance-Ranglisten zu erreichen.

Wir sind davon überzeugt, dass der Weg zu langfristigen Anlageerfolgen über sinnvoll konstruierte Wertpapierportfolios führt. Unser Ziel ist es dabei, diese Portfolios so zusammenzustellen, dass sie zu den individuellen Anforderungen und der Risikoneigung unserer Kunden passen und langfristig ein möglichst gutes Rendite-Risiko-Profil aufweisen. Der wichtigste Faktor, um dieses Ziel zu erreichen, ist die geeignete Mischung unterschiedlicher Anlageklassen, wie Anleihen, Aktien oder Rohstoffe, in gut diversifizierten Portfolios. Genau auf diesen Faktor, die sogenannte Asset-Allokation, konzentrieren wir uns.

Unsere Philosophie und unsere Anlagestrategie bestimmen die Art und Weise, wie wir Anlageprodukte nutzen. Sie erklären, warum wir ETFs nutzen, welche ETFs wir nutzen und wie wir ETFs nutzen.

Warum wir (nur bestimmte) ETFs nutzen

Die Entwicklung einzelner Anlageklassen lässt sich in vielen Fällen durch repräsentative Indizes darstellen: So liefert der S&P 500 Index ein gutes Bild von der Entwicklung US-amerikanischer Standardaktien, während der Stoxx 50 europäische Standardwerte abbildet. Ebenso gibt es repräsentative Indizes für fast alle weltweiten Aktienmärkte, aber auch für verschiedene Anlageregionen, wie Osteuropa, Südostasien oder Lateinamerika, verschiedene Aktienklassen, wie Standard- und Nebenwerte, und für einzelne Branchen, wie Technologieaktien oder Finanztitel. Auch für Anleihenmärkte gibt es eine Fülle repräsentativer Indizes.

Der größte Teil dieser Indizes ist mittlerweile über Indexfonds investierbar. Indexfonds stellen daher ein ideales Instrument dar, um einfach, kostengünstig und flexibel gut diversifizierte Portfolios aus verschiedenen Anlageklassen aufzubauen. Deshalb nutzen wir zur Umsetzung unserer Anlagestrategien ausschließlich Indexfonds. Weil Indexfonds in Deutschland praktisch nur als ETFs verfügbar sind, bedienen wir uns dieser börsengehandelten Fonds. Dabei nutzen wir nur ETFs, die repräsentative Markt- oder Branchenindizes abbilden. Wir verwenden keine ETFs, die spezielle Anlagestrategien verfolgen, also beispielsweise keine „smarten“, gehebelten oder Short-ETFs.

Wie wir ETFs nutzen

Im Rahmen unserer Anlagestrategie unterscheiden wir zwei Ebenen: Zum einen steuern wir Renditechancen und Risiken auf Ebene des Gesamtportfolios, indem wir aus unterschiedlichen Anlageklassen gezielt verschiedene Portfolios mit ganz spezifischen Rendite-Risiko-Eigenschaften zusammenstellen und aktiv verwalten. Die Kunst liegt dabei in der Mischung der Anlageklassen, deren Risiken sich im Gesamtportfolio teilweise gegenseitig kompensieren können und sollen.

Durch die Gewichtung der sicheren und der chancenreicheren Anlageklassen passen wir die Profile der Gesamtportfolios an die Risikobereitschaft der Anleger an. So enthalten Portfolios für risikoscheue Investoren zum größten Teil ETFs, die beispielsweise in sichere Staatsanleihen, Geldmärkte oder inflationsindexierte Anleihen solider Schuldner investieren; der Anteil an Aktien-ETFs ist relativ gering und auf breit diversifizierte Indizes hoch entwickelter, liquider Aktienmärkte konzentriert. Portfolios für Anleger mit einer größeren Risikobereitschaft weisen einen entsprechend höheren Anteil an Aktien-ETFs auf und sind sowohl im Aktien- als auch im Anleihenbereich etwas offensiver ausgerichtet. Sie können beispielsweise auch ETFs enthalten, die in Anleihen aus Schwellenländern oder in Aktien aus einzelnen Branchen investieren.

Value-Strategie mit ETFs

Innerhalb dieses groben Rahmens, der vor allem durch die Risikoneigung unserer Kunden und durch das Zusammenspiel unterschiedlicher Anlageklassen vorgegeben ist, wählen wir die einzelnen Indexfonds mit Hilfe einer speziellen Anlagestrategie, eines sogenannten Value-Ansatzes aus. Als Value-Investoren gehen wir davon aus, dass die Marktpreise von Anlagen mitunter deutlich von deren tatsächlichen Werten abweichen, langfristig aber um diese sogenannten fairen oder inneren Werte schwanken, die sich aus fundamentalen Daten und Annahmen berechnen lassen. Daher suchen wir gezielt nach Märkten und Marktsegmenten, deren aktuelle Marktpreise möglichst weit unter ihren errechneten fairen Werten liegen, und investieren dann in ETFs, welche die entsprechenden Indizes abbilden. Durch diese Investitionen in unterbewertete Märkte und Marktsegmente erhöhen wir das langfristige Renditepotenzial unserer Portfolios. Außerdem erhalten wir dadurch einen zusätzlichen Risikopuffer, weil die Preise unterbewerteter Anlagen in Baissephasen erfahrungsgemäß weniger stark fallen.

Fazit

Wir sind vom Nutzen einer systematischen und disziplinierten Asset-Allokation zur Steuerung und Kontrolle der Risiken von Wertpapierportfolios ebenso überzeugt wie vom Mehrwert des Value-Investing. Daher verfolgen wir eine Value-Strategie, indem wir mit Hilfe von Indexfonds Portfolios aus möglichst günstig bewerteten, aussichtsreichen Märkten und Marktsegmenten so zusammenstellen und aktiv verwalten, dass sie zu den unterschiedlichen Risikoprofilen unserer Kunden passen. Hierzu nutzen wir ETFs, weil sie die besten Anlageprodukte sind, die der Markt derzeit zur Umsetzung unserer Strategie  bietet.

Jetzt Anlagevorschlag erstellen
Ähnliche Artikel
24. Mai 2022
Studie: Deutsche Privathaushalte erzielen 2021 über 300 Mrd. €
3 Min Lesezeit
19. Dezember 2021
504 Milliarden Euro: Deutsche investieren so viel Geld in Aktien wie noch nie
1 Min Lesezeit
22. Dezember 2021
Whitebox startet Anlagestrategie „Whitebox Value Green“
2 Min Lesezeit
WhiteBox

Whitebox ist eine digitale Vermögensverwaltung mit Sitz in der Ingeborg-Krummer-Schroth-Str. 30 in Freiburg im Breisgau. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und verwaltet Kundengelder professionell, flexibel und transparent. 

Anlagevorschlag erhalten
Trustpilot

Service

  • Freunde werben
  • Newsletter
  • Feedback zur Website

Wissen

  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner

Wissen

  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner

Kooperation

  • Kooperationspartner
  • Partner werden
  • Affiliate-Programm

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweise
  • Erläuterungen zur Rendite
  • Dokumente
  • ESG Informationen

Social Media

  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Service
  • Freunde werben
  • Newsletter
  • Feedback zur Website
Wissen
  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner
Kooperation
  • Kooperationspartner
  • Partner werden
  • Affiliate-Programm
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweise
  • Erläuterungen zur Rendite
  • Dokumente
  • ESG Informationen
Social Media
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Kontakt aufnehmen

    Telefon +49 761 76992299

    E-Mail service@whitebox.eu

    Anfrage Kontaktformular

VUV

Whitebox GmbH

Finanzportfolioverwalter nach §32 KWG unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Kontakt

Telefon +49 761 76992299
E-Mail service@whitebox.eu
Anfrage Kontaktformular
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

Lock

SHA-1Verschlüsselung

© 2015 - Whitebox - Alle Rechte vorbehalten
Zum Seitenanfang
Telefon +49 761 76992299
E-Mail service@whitebox.eu
Anfrage Kontaktformular
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

Lock

SHA-1Verschlüsselung

© 2015 - 2022 Whitebox - Alle Rechte vorbehalten
Zum Seitenanfang
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

Lock

SHA-1Verschlüsselung

Zum Seitenanfang
×