• Geld anlegen
  • Über uns
  • Finanzwissen
  • Kontakt
Icon Suche
Jetzt anlegen
Login Arrow
ArrowGeld anlegen
  • Icon Geld anlegen Geld anlegen
    • ETF-Sparplan
    • Altersvorsorge
    • Robo Advisor
    • Asset Management
    • Sparen für Kinder
    • Vermögensaufbau
    • Depot eröffnen
    • Value Investing
    • Nachhaltig investieren
    ArrowZur Übersicht
  • Icon Anlagestrategien Anlagestrategien
    • Whitebox Value
    • Whitebox Value Green
    • Whitebox Global
    • Whitebox Global Green
    • Whitebox ZinsPortfolio
    • Kosten
    • Anlagekonzept
    • So funktioniert’s
    ArrowZur Übersicht
  • Icon Firmenkunden Business-Partner
    • Firmenkunden
    • Vermittler
Wir sind für<br> Sie da!
Wir sind für
Sie da!

Das Team um unseren CSO, Kevin Siemon, hilft Ihnen gerne und unkompliziert. Sie erreichen uns montags bis freitags von 9:00 bis 19:00 Uhr per Telefon oder E-Mail.

+49 761 76992299
service@whitebox.eu
ArrowÜber uns
  • Icon Unternehmen Unternehmen

    Wir helfen tausenden Menschen dabei, ihre
    finanzielle Zukunft zu verbessern.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Auszeichnungen Auszeichnungen

    Whitebox wird fortlaufend von unabhängigen Medien mit Bestnoten ausgezeichnet.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Presse Presse

    Bleiben Sie mit Interviews, Presseartikeln und Pressemitteilungen auf dem Laufenden.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Sicherheit Sicherheit

    Wir sorgen auf mehreren Ebenen für höchste Sicherheit für Ihr Vermögen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Karriere Karriere

    Trage zur Erfolgsgeschichte von Whitebox bei
    und revolutioniere die Bankbranche mit uns.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Freunde werben Freunde werben

    Sie sind von Whitebox überzeugt? Erzählen Sie gerne Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis davon.

    Mehr erfahren ArrowIcon
ArrowFinanzwissen
  • Icon Magazin Finanzwissen

    Lesen Sie alle News zur aktuellen Marktlage und erfahren Sie alles Wissenswerte zur Geldanlage.

    Alle Artikel ansehen ArrowIcon
  • Icon Glossar Glossar

    Lernen Sie die wichtigsten Begrifflichkeiten aus der Finanzwelt kennen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Events Events

    Lernen Sie uns und unser Angebot bei einer unserer digitalen oder persönlichen Veranstaltungen kennen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Newsletter Newsletter

    Wir informieren Sie kurz und unkompliziert über alle News aus der Finanzwelt. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

    Zur Anmeldung ArrowIcon
  • Icon FAQs FAQs

    Sie haben Fragen, wir die Antworten. So funktioniert Geldanlage mit Whitebox.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Mediathek Mediathek

    Laden Sie Infomaterialen herunter und entdecken Sie Aufzeichnungen unserer Online-Seminare sowie weitere Videos.

    Mehr erfahren ArrowIcon
Whitebox
Icon Suche
  • Geld anlegen
  • Über uns
  • Finanzwissen
  • Kontakt
Login Arrow
Jetzt anlegen
Whitebox Magazin / Geldanlage /
Magisches Dreieck der Geldanlage
Whitebox-Redaktion
20. Februar 2024  •  3 Min Lesezeit

Magisches Dreieck der Geldanlage

Geschrieben von:
Whitebox-Redaktion
Bestimmung des eigenen Anlagetyps Risikoklassen bei Fonds Risikoklasse 1: sicherheitsorientiert Risikoklasse 2: ausgewogen Risikoklasse 3: risikoorientiert

Welche Rendite möchte ich erzielen? Mit dieser Frage beschäftigen sich die meisten Anleger, bevor sie eine Investmententscheidung treffen. Dabei sollte jedoch die Rendite nicht das einzige Ziel sein, das Sie in Betracht ziehen. Denn auch die Sicherheit und die Verfügbarkeit spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl des passenden Investments. Experten sprechen hier vom sogenannten „magischen Dreieck“ der Geldanlage.

Das magische Dreieck definiert die Eckpfeiler, innerhalb derer sich eine Geldanlage befinden sollte: Rendite, Sicherheit und Liquidität. Diese drei Kriterien stehen aber oftmals in Konkurrenz zueinander. Wählt man zum Beispiel eine konservative Anlageform wie das Tagesgeldkonto, kann man zwar eine hohe Sicherheit und Liquidität erwarten, da das Geld zumindest bis zu einer gewissen Höhe durch Einlagensicherungen geschützt ist und man schnell darauf zugreifen kann. Allerdings ist bei niedrigen Zinsen nur eine geringe Rendite zu erzielen. Und: Wenn der Zinssatz nicht ausreicht, um die Inflation auszugleichen, kann das Ersparte sogar an Wert verlieren, aufgrund des sogenannten Realzinses. 

Ein anderes Beispiel sind Immobilien: Diese bieten eine gewisse Stabilität und Sie können durch Mieteinnahmen und die Chance auf eine Wertsteigerung voraussichtlich langfristig eine Rendite erwarten. Allerdings ist diese Anlageklasse sehr illiquide und ein Verkauf mit hohen Kosten verbunden. Magisches Dreieck

Welcher Anlagetyp bin ich?

In beiden hier geschilderten Fällen tendiert die Geldanlage also sehr stark in eine Ecke des magischen Dreiecks, was wiederum zu Lasten eines möglichst ausgeglichenen Chancen-Risiko-Verhältnisses geht. Die gute Nachricht: Es ist tatsächlich möglich, alle drei Aspekte der Geldanlage miteinander in Einklang zu bringen. Wobei sich die Frage nach dem idealen Verhältnis von Rendite, Sicherheit und Risiko nicht pauschal beantworten lässt.

Welche Risikoklassen gibt es bei Fonds?

Zunächst sollten Sie Ihr Anlageziel klar definieren und prüfen, wie viel Risiko Sie bereit sind einzugehen, um dieses Ziel zu erreichen. Wir von Whitebox haben dafür drei Risikoklassen gebildet. Je nachdem, welche Aussage auf Sie zutrifft, können Sie sich in eine der drei Risikoklassen einordnen:

Risikoklasse 1: sicherheitsorientiert

1. Substanzerhalt hat für mich oberste Priorität. Mir ist bewusst, dass ich auf Renditemöglichkeiten verzichte, um Verlustrisiken möglichst gering zu halten.

2. Substanzerhalt ist für mich sehr wichtig. Ich nehme sehr geringe Verlustrisiken in Kauf, um überhaupt Renditemöglichkeiten zu haben.

3. Substanzerhalt ist für mich wichtig. Ich bin allerdings bereit, geringe Verlustrisiken einzugehen, um auf der anderen Seite entsprechende Renditemöglichkeiten zu haben.

Risikoklasse 2: ausgewogen

4. Eine eher sichere, kontinuierliche Weiterentwicklung ist mir wichtig. Ich bin bereit, geringe bis moderate Schwankungen und Verlustrisiken zugunsten von Renditemöglichkeiten in Kauf zu nehmen.

5. Mir ist ein ausgewogenes Verhältnis von Rendite und Risiko wichtig. Ich nehme moderate Wertschwankungen und die damit verbundenen Verlustrisiken zugunsten von entsprechenden Renditemöglichkeiten in Kauf.

6. Mir ist ein ausgewogenes Verhältnis von Rendite und Risiko wichtig. Ich nehme moderate bis leicht überdurchschnittliche Wertschwankungen und die damit verbundenen Verlustrisiken zugunsten von entsprechenden Renditemöglichkeiten in Kauf.

Risikoklasse 3: risikoorientiert

7. Die Chance auf eine überdurchschnittliche Rendite ist für mich wichtiger als Sicherheit. Dafür nehme ich bewusst überdurchschnittliche Wertschwankungen und Verlustrisiken in Kauf.

8. Die Chance auf eine hohe Rendite ist für mich wichtig. Dafür nehme ich bewusst weit überdurchschnittliche Wertschwankungen und Verlustrisiken in Kauf.

9. Die Chance auf eine hohe Rendite ist für mich sehr wichtig. Dafür nehme ich bewusst starke Wertschwankungen und hohe Verlustrisiken in Kauf.

10. Die Chance auf eine sehr hohe Rendite hat für mich oberste Priorität. Dafür nehme ich bewusst sehr starke Wertschwankungen und sehr hohe Verlustrisiken in Kauf.

Wenn Sie anhand dieser Aussagen Ihr persönliches Risikoprofil ermittelt haben, geht es im nächsten Schritt um die Auswahl der passenden Geldanlage. Die Frage ist: Wie wähle ich die passenden Anlageprodukte aus, die mein individuelles Risikoprofil bestmöglich abdecken? Die Antwort kann ein digitaler Vermögensverwalter wie Whitebox liefern. Denn bei unseren Anlagestrategien Whitebox Value und Whitebox Value Green gibt es jeweils zehn verschiedene Risikostufen, die sich an den oben gemachten Aussagen orientieren. Auf diese Weise ermitteln wir das für Sie passende Portfolio und greifen dafür auf mehr als 300 verschiedene Anlageklassen, -regionen und -sektoren zurück.

Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Angaben anzupassen. Denn es kann natürlich vorkommen, dass sich die Umstände Ihrer Geldanlage ändern, zum Beispiel Ihr Liquiditätsbedarf oder Ihr Anlagehorizont. Bei Whitebox ist eine solche Anpassung mit wenigen Klicks möglich. So geben Sie die Arbeit aus der Hand, aber niemals die Kontrolle.

Jetzt Anlagevorschlag erstellen
Ähnliche Artikel
17. August 2022
Diversifikation: Portfolio richtig dirigieren
2 Min Lesezeit
27. Mai 2020
Anleihenfonds: Klassiker der Geldanlage
5 Min Lesezeit
12. Mai 2023
Tagesgeld: Zinsen steigen
3 Min Lesezeit
WhiteBox

Whitebox ist eine digitale Vermögensverwaltung mit Sitz in der Ingeborg-Krummer-Schroth-Str. 30 in Freiburg im Breisgau. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und verwaltet Kundengelder professionell, flexibel und transparent. 

Anlagevorschlag erhalten
Trustpilot

Service

  • Freunde werben
  • Newsletter

Wissen

  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner

Wissen

  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner

Kooperation

  • Kooperationspartner
  • Partner werden
  • Affiliate-Programm

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweise
  • Erläuterungen zur Rendite
  • Dokumente
  • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

Social Media

  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Service
  • Freunde werben
  • Newsletter
Wissen
  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner
Kooperation
  • Kooperationspartner
  • Partner werden
  • Affiliate-Programm
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweise
  • Erläuterungen zur Rendite
  • Dokumente
  • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
Social Media
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Kontakt aufnehmen

    Telefon +49 761 76992299

    E-Mail service@whitebox.eu

    Anfrage Kontaktformular

VUV

Whitebox GmbH

lizenziert durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Erbringung der Finanzportfolioverwaltung gemäß §2 Abs. 2 Nr. 9 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG).

Kontakt

Telefon +49 761 76992299
E-Mail service@whitebox.eu
Anfrage Kontaktformular
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

© 2015 - Whitebox - Alle Rechte vorbehalten
Zum Seitenanfang
Telefon +49 761 76992299
E-Mail service@whitebox.eu
Anfrage Kontaktformular
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

© 2015 - 2022 Whitebox - Alle Rechte vorbehalten
Zum Seitenanfang
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

Zum Seitenanfang
×