• Geld anlegen
  • Über uns
  • Finanzwissen
  • Kontakt
Icon Suche
Jetzt anlegen
Login Arrow
ArrowGeld anlegen
  • Icon Geld anlegen Geld anlegen
    • ETF-Sparplan
    • Altersvorsorge
    • Robo Advisor
    • Asset Management
    • Sparen für Kinder
    • Vermögensaufbau
    • Depot eröffnen
    • Value Investing
    • Nachhaltig investieren
    ArrowZur Übersicht
  • Icon Anlagestrategien Anlagestrategien
    • Whitebox Value
    • Whitebox Value Green
    • Whitebox Global
    • Whitebox Global Green
    • Kosten
    • Anlagekonzept
    • So funktioniert’s
    ArrowZur Übersicht
  • Icon Firmenkunden Business-Partner
    • Firmenkunden
    • Vermittler
Wir sind für<br> Sie da!
Wir sind für
Sie da!

Das Team um unseren CSO, Kevin Siemon, hilft Ihnen gerne und unkompliziert. Sie erreichen uns montags bis freitags von 9:00 bis 19:00 Uhr per Telefon oder E-Mail.

+49 761 76992299
service@whitebox.eu
ArrowÜber uns
  • Icon Unternehmen Unternehmen

    Wir helfen tausenden Menschen dabei, ihre
    finanzielle Zukunft zu verbessern.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Auszeichnungen Auszeichnungen

    Whitebox wird fortlaufend von unabhängigen Medien mit Bestnoten ausgezeichnet.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Presse Presse

    Bleiben Sie mit Interviews, Presseartikeln und Pressemitteilungen auf dem Laufenden.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Sicherheit Sicherheit

    Wir sorgen auf mehreren Ebenen für höchste Sicherheit für Ihr Vermögen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Karriere Karriere

    Trage zur Erfolgsgeschichte von Whitebox bei
    und revolutioniere die Bankbranche mit uns.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Freunde werben Freunde werben

    Sie sind von Whitebox überzeugt? Erzählen Sie gerne Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis davon.

    Mehr erfahren ArrowIcon
ArrowFinanzwissen
  • Icon Magazin Finanzwissen

    Lesen Sie alle News zur aktuellen Marktlage und erfahren Sie alles Wissenswerte zur Geldanlage.

    Alle Artikel ansehen ArrowIcon
  • Icon Glossar Glossar

    Lernen Sie die wichtigsten Begrifflichkeiten aus der Finanzwelt kennen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Events Events

    Lernen Sie uns und unser Angebot bei einer unserer digitalen oder persönlichen Veranstaltungen kennen.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Newsletter Newsletter

    Wir informieren Sie kurz und unkompliziert über alle News aus der Finanzwelt. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

    Zur Anmeldung ArrowIcon
  • Icon FAQs FAQs

    Sie haben Fragen, wir die Antworten. So funktioniert Geldanlage mit Whitebox.

    Mehr erfahren ArrowIcon
  • Icon Mediathek Mediathek

    Laden Sie Infomaterialen herunter und entdecken Sie Aufzeichnungen unserer Online-Seminare sowie weitere Videos.

    Mehr erfahren ArrowIcon
Whitebox
Icon Suche
  • Geld anlegen
  • Über uns
  • Finanzwissen
  • Kontakt
Login Arrow
Jetzt anlegen
Whitebox Magazin / Geldanlage /
Mischfonds: Bunte Mischung in einem Produkt
Whitebox-Redaktion
16. August 2020  •  3 Min Lesezeit

Mischfonds: Bunte Mischung in einem Produkt

Geschrieben von:
Whitebox-Redaktion
Was sind Mischfonds? Arten von Mischfonds Rendite von Mischfonds Für wen eigenen sich Mischfonds?

Die Mischung macht's: Mischfonds investieren nicht nur in eine Assetklasse wie Aktien oder Anleihen, sondern sie mischen, stellen also verschiedenen Anlageklassen in einem Fonds zusammen. Das dient primär der Risikostreuung. Ihre moderne Variante sind Multi-Asset-ETFs. Aber „macht´s“ die Mischung wirklich? Nicht in jedem Fall.

Die wichtigsten Inhalte des Artikels:

  • Mischfonds setzen auf unterschiedliche Anlageklassen, meist auf Aktien und Anleihen.
  • Multi-Asset-Fonds sind Mischfonds der modernen Art. Sie investieren neben Aktien und Anleihen auch noch in andere Anlageklassen, zum Teil über ETFs.
  • Bei fast allen Mischfonds handelt es sich um aktiv gemanagte Fonds. Sie teilen die Nachteile aktiv gehandelter Fonds, etwa in Bezug auf Kosten und Wertentwicklung.
  • Im passiven Anlageuniversum gibt es lediglich einige wenige „Misch-ETFs“.
  • ETF-Portfolios mit vergleichbarer Risikostreuung wie Mischfonds können Sie sich auch selbst zusammenstellen oder zusammenstellen lassen.

Was sind Mischfonds?

Mischfonds investieren im Gegensatz zu reinen Aktien- und reinen Anleihenfonds in mehrere Anlageklassen, meist in Aktien und Anleihen. Manchmal kommen auch noch andere Anlageklassen hinzu, etwa Rohstoffe – vor allem Gold –, Immobilienanlagen, Währungen oder Infrastrukturinvestments. Mischfonds moderner Machart werden auch Multi-Asset-Fonds genannt.

Mischfonds haben meist einen Schwerpunkt, also etwa Aktien oder Anleihen. Die Aufteilung des Fondsvermögens auf die einzelnen Anlageklassen kann der aktuellen Marktsituation angepasst werden.

Welche Arten von Mischfonds gibt es?

Als Anleger können Sie aus einer Vielzahl an Fonds mit unterschiedlichen Chance-Risiko-Profilen auswählen. Grundsätzlich gilt: Je höher der Aktienanteil, desto höher das Risiko. Unterscheiden kann man etwa nach:

  • defensiven Mischfonds mit dem Schwerpunkte Anleihen,
  • ausgewogenen Mischfonds, die etwa zur Hälfte auf Aktien und zur anderen Hälfte auf Anleihen setzen,
  • flexiblen Mischfonds, die frei sind in der Aufteilung nach Anlageklassen und
  • aggressiven Mischfonds mit dem Schwerpunkt Aktien.

Gibt es auch Mischfonds als ETFs?

Bei fast allen Mischfonds handelt es sich um aktiv gemanagte Fonds. Im passiven Anlageuniversum gibt es lediglich einige wenige „Misch-ETFs“ (auch „Portfolio-ETFs“ genannt), die sich aber nicht wirklich durchsetzen konnten.

Etwas anderes sind ETF-Mischfonds: Dabei handelt es sich um aktiv gemanagte Mischfonds, die nicht direkt in Aktien, Anleihen oder andere Assetklassen, sondern in ETFs investieren. Sie werben damit, dass sie die Vorteile von ETFs – niedrige Kosten, Einfachheit, Transparenz – mit den Vorteilen vom aktiven Management kombinieren. Die Kosten von Dachfonds sind aber oft hoch, da zu den reinen Zielfondskosten noch die Kosten des Dachfonds dazukommen.

Wie sieht es aus mit der Rendite von Mischfonds?

Die Rendite von Mischfonds bleibt (im Durchschnitt!) im langjährigen Vergleich zwar hinter der von reinen Aktienfonds zurück, übertrifft aber in der Regel die von reinen Anleihenfonds.

Da es sich bei Mischfonds fast ausschließlich um aktiv gemanagte Fonds handelt, ist darüber hinaus auch ein Vergleich mit einem entsprechenden Aktien-Renten-Mischindex interessant. Morningstar stellt solche Vergleiche regelmäßig an – mit schlechten Ergebnissen für die aktiv gemanagten Mischfonds. In der jüngsten Untersuchung wurde die Performance von global investierenden Mischfonds mit unterschiedlichen Schwerpunkten (defensiv, ausgewogen, flexible, aggressiv) seit 2015 analysiert. In nahezu allen Perioden haben Mischfonds nicht-risikoadjustiert schlechter abgeschnitten als ihre Vergleichsindizes. Besonders schwach zeigten sich defensive und flexible Mischfonds.

Für wen eignen sich Mischfonds?

Mischfonds richten sich an Anleger, die ihre Geldanlage breit streuen und nicht auf unterschiedliche Produkte setzen wollen oder sich nicht selbst um die Aufteilung auf unterschiedliche Assetklassen kümmern wollen oder können. Als (fast ausschließlich) aktiv gemanagte Fonds teilen sie aber die Nachteile aktiver Produkte, etwa die im Vergleich zu passiven Fonds höheren Kosten und niedrigeren Renditen.

Risikostreuung: Es geht auch anders

Breit gestreut ist halb gewonnen, heißt es. Grundsätzlich ist eine Diversifikation der Anlagen also richtig und wichtig. Doch aktiv gemanagte Mischfonds können in der Praxis oft nicht überzeugen. Wenn Sie sich als Privatanleger nicht zutrauen, ein aktives oder passives Portfolio aus Aktien, Anleihen und gegebenenfalls auch anderen Anlageklassen zusammenzustellen, können Sie Ihr Asset Management auch Whitebox überlassen. Denn wir stellen unseren Kunden auf Basis unseres aktiven Ansatzes des Value Investing ein global diversifiziertes Portfolio aus Aktien-ETFs und Anleihen-ETFs zusammen, gegebenenfalls ergänzt um Rohstoff-, Immobilien und Infrastrukturinvestments. Dabei setzen wir mit ETFs auf unterbewertete Regionen, Branchen oder Sektoren und konstruieren unsere Portfolios so, dass sie nicht nur für ein Szenario, sondern für möglichst viele Szenarien optimal aufgestellt sind und langfristig attraktive Renditen erzielen.

Ähnliche Artikel
31. Mai 2021
Buy and Hold: Strategie leicht gemacht
5 Min Lesezeit
2. August 2020
Die beste Geldanlage der Welt
5 Min Lesezeit
21. März 2022
Magisches Dreieck der Geldanlage
3 Min Lesezeit
WhiteBox

Whitebox ist eine digitale Vermögensverwaltung mit Sitz in der Ingeborg-Krummer-Schroth-Str. 30 in Freiburg im Breisgau. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und verwaltet Kundengelder professionell, flexibel und transparent. 

Anlagevorschlag erhalten
Trustpilot

Service

  • Freunde werben
  • Newsletter
  • Feedback zur Website

Wissen

  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner

Wissen

  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner

Kooperation

  • Kooperationspartner
  • Partner werden
  • Affiliate-Programm

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweise
  • Erläuterungen zur Rendite
  • Dokumente
  • ESG Informationen

Social Media

  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Service
  • Freunde werben
  • Newsletter
  • Feedback zur Website
Wissen
  • FAQs
  • Was sind ETFs?
  • Digitale Vermögensverwaltung
  • Renditerechner
  • ETF Sparplanrechner
Kooperation
  • Kooperationspartner
  • Partner werden
  • Affiliate-Programm
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Risikohinweise
  • Erläuterungen zur Rendite
  • Dokumente
  • ESG Informationen
Social Media
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Kontakt aufnehmen

    Telefon +49 761 76992299

    E-Mail service@whitebox.eu

    Anfrage Kontaktformular

VUV

Whitebox GmbH

Finanzportfolioverwalter nach §32 KWG unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Kontakt

Telefon +49 761 76992299
E-Mail service@whitebox.eu
Anfrage Kontaktformular
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

Lock

SHA-1Verschlüsselung

© 2015 - Whitebox - Alle Rechte vorbehalten
Zum Seitenanfang
Telefon +49 761 76992299
E-Mail service@whitebox.eu
Anfrage Kontaktformular
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

Lock

SHA-1Verschlüsselung

© 2015 - 2022 Whitebox - Alle Rechte vorbehalten
Zum Seitenanfang
Flag

Deutsches Unternehmenmit Sitz in Freiburg im Breisgau

Lock

SHA-1Verschlüsselung

Zum Seitenanfang
×